Im „Darmzentrum Nahe“ finden Sie die nötige Infrastruktur zur erfolgreichen Behandlung von Darmkrebserkrankungen. Wir sind ein Kompetenzzentrum, in dem alle nötigen Fachrichtungen Hand in Hand arbeiten, um eine erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen.
Die hohe Qualität dieser Arbeit zeigt sich auch in der Zertifizierung des Darmzentrums Nahe durch die Deutsche Krebsgesellschaft im Juni 2008, die im Juni 2011 erneut bestätigt wurde. Außerdem sind wir seit November 2008 vom Tumorzentrum Rheinland-Pfalz und seit 2010 auch vom Land Rheinland-Pfalz als onkologischer Schwerpunkt anerkannt.
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in der Bundesrepublik Deutschland. Rund 70.000 Menschen sind jährlich davon betroffen. Die gute Nachricht ist, dass die Heilungschancen bei Darmkrebs mittlerweile sehr gut sind. Einen großen Anteil daran hat nicht nur die medizinische Entwicklung der letzten Jahre, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen der verschiedenen Fachrichtungen, Pflegepersonal, Psycholog*innen und weiteren Beratungsinstitutionen, die Ihnen ihren Sachverstand und ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit Darmkrebs zur Verfügung stellen. Diese Bündelung von Kompetenzen in Form von onkologischen Schwerpunkten wie dem „Darmzentrum Nahe“ ist ein entscheidender Erfolgsgarant im Kampf gegen den Darmkrebs.
Das zeigt sich auch im Jahresbericht zu den deutschen Darmkrebszentren, den die Deutsche Krebsgesellschaft herausgibt. Sie bescheinigt dem Darmzentrum Nahe, zu den besten zehn Prozent der Darmkrebszentren in Deutschland zu gehören:
Jahresbericht
Gesamtbewertung
Im folgenden finden Sie die inhaltliche Gliederung mit den dazugehörigen Ansprechpartnern. Weitergehende Kontaktdaten finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Kooperationen".