Komplementäre Onkologie

Was Sie tun können, um die Behandlung besser zu überstehen

Onkologische Therapien wie Operationen, Chemotherapien oder Bestrahlungen sind oft mit Nebenwirkungen verbunden, die die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten einschränken. Hier setzt auch die so genannte „Komplementäre Medizin“ an, indem sie diese Nebenwirkungen behandelt und damit das Befinden deutlich verbessern kann. Dabei geht es nicht um Alternativmedizin, sondern um wissenschaftlich belegte ergänzende Verfahren, die die schulmedizinische Behandlung sinnvoll unterstützen. Die Komplementärmedizin ist damit eine Ergänzung zur Schulmedizin, die eine Qualitätssicherung durchlaufen hat und in zahlreichen Studien getestet wurde.

Was können wir Ihnen bieten: Wissenschaftlich belegte ergänzende Maßnahmen (Komplementärmedizin) zur Behandlung von Nebenwirkungen bei Onkologischen Therapien.

Was bieten wir Ihnen nicht an: Wissenschaftlich nicht überprüfte Methoden und Verfahren.

Kontakt:
Christina Harvey
Tel.: (0671) 372-1626

FacebookFacebook
> Kontakt

Darmkrebszentrum Nahe
an den Diakonie Kliniken –
Mühlenstraße/Marienwörth

Mühlenstraße 39
55543 Bad Kreuznach