Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V. mit seinen über 1.550 Mitgliedern ist eine Selbsthilfeorganisation für alle Patientinnen und Patienten, bei denen ein Pankreaskarzinom oder eine andere Erkrankung der Bauchspeicheldrüse vorliegt oder vermutet wird.
Zweck und Zielgruppe des AdP e.V.:
- Hilfestellung bei der Förderung der Gesundheit und Rehabilitation von partiell und total Pankreatektomierten und nicht operierten Bauchspeicheldrüsenerkrankten
- Bereitstellung von aktuellen Informationen über Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit Medizinern/-innen und Fachorganisationen
- Möglichkeit bieten zum Erfahrungsaustausch für betroffene Patientinnen und Patienten, Angehörige und interessierte Menschen
- Aufklärungsarbeit leisten zu Themen, welche Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse betreffen
- Menschen mit einer Erkrankung an der Bauchspeicheldrüse Mut machen …
Kontakt:
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.v. (AdP)
Ansgar Geilich
Telefon: (06722) 1315
www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de