Nach der Behandlung und Therapie der Krebserkrankung bietet die Nahetal-Klinik als Kooperationspartnerin des Darmkrebszentrums Nahe den Patientinnen und Patienten ideale Bedingungen für die stationäre oder auch teilstationäre Anschlussheilbehandlung in Wohnortnähe. Alle Rehamaßnahmen und sämtliche Behandlungsangebote in der Nahetalklinik sind speziell auf die onkologische Nachsorge abgestimmt und beruhen auf einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. Dies bedeutet, dass die medizinische Betreuung mit diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen abgestimmt wird, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu steigern. Die Behandlung von Menschen mit Darmkrebs gehört dabei zu den Schwerpunkten der Nahetalklinik. Gastroenterologische Untersuchungen, Ernährungsberatung und Stomaberatung sind nur einige der speziellen Angebote für diese Patient*innen. Der jeweils individuelle Therapieplan wird von den Ärzten/Ärztinnen der verschiedenen Fachrichtungen gemeinsam erstellt und bei der Behandlung von Therapeuten/-innen und Psychologen/-innen der Klinik umgesetzt.
Kontakt:
Klinik Nahetal
Dr. Timo Schmitt, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Dr. Dorothee Mansmann, Fachärztin für Onkologie
Telefon: (0671) 375-0
www.hamm-kliniken.de